Weiterbildung für Ehrenamtsmanager*innen

Ob nun Ehrenamts- bzw. Engagementmanagement, Verbandskoordinator*in oder -referent*in - immer mehr Kreisverbände merken, dass Ortsvereine von Hauptamt begleitet werden sollten. Es braucht zuständige, hauptamtliche Kolleg*innen in den Geschäftsstellen, die sich um die Belange der Ortsvereine und das ehrenamtliche Engagement kümmern.
Ziel ist es, Angebote und Engagement der AWO in den Kommunen zu erhalten oder neues „AWO-Leben“ zu organisieren. Denn es braucht die AWO nicht nur als Dienstleiter im sozialen Bereich. Dass es zunehmend schwieriger wird, klassische Funktionsämter in Vereinsvorständen zu besetzen, merkt nicht nur die AWO. Schauen wir also, wie wir unser Ehrenamt unterstützen und bestehende Ressourcen nutzen können.
Die Themen und Aufgaben sind vielfältig. Es geht um Kommunikation, Netzwerken und Projektarbeit. Es braucht Menschen, die sich kümmern und motivieren, die Ideen haben und organisieren können. Diese Stelle fordert Führung und Dienstleistung gleichermaßen. Die Veranstaltung findet in 3 Modulen statt.

Inhalte der Fortbildung:

  • Voraussetzungen für erfolgreiche Arbeit
  • Vereinsrecht, AWO-Strukturen 
  • Projektmanagement
  • Fördermöglichkeiten
  • Kommunikation

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Engagement & Ehrenamt, Fort- und Weiterbildungen
Standort Online
Seminar-Nr. 64/25
Zielgruppe Für Verein und Engagement zuständige der Kreis- und Ortsvereine
Dozenten Gudrun Schmidt-Payerhuber
Termin Modul 1: 21.10.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Modul 2: 04.11.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Modul 3: 18.11.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.