Fördermittel für Ihr Engagement

Sie haben eine gute Projektidee und benötigen eine Finanzierung für Ihr Engagement? Bevor Sie sich auf die Suche nach der passenden Förderung begeben, sollten Sie sich bestmöglich vorbereiten. Erfahren Sie, wie Sie passende Fördermöglichkeiten identifizieren und lernen Sie die wichtigsten Begriffe der Projektförderung kennen.

Von der ersten Projektskizze bis zum Antrag erklären wir Ihnen, worauf es bei der Antragstellung ankommt, welche unterschiedlichen Anforderungen und Förderkriterien existieren und wie Sie einen überzeugenden Antrag formulieren.

Ist Ihr Antrag bewilligt, steht der Umsetzung Ihres Projekts nichts im Wege. Sie erhalten kompakte und praxisnahe Hinweise zur korrekten Verwendung der Fördermittel sowie Einblicke in die erforderlichen Dokumentationspflichten, den Verwendungsnachweis und den Sachbericht.

Zudem erfahren Sie, wie Sie die Mittel korrekt abrechnen und bürokratische Herausforderungen souverän meistern können.

Inhalte der Fortbildung:

  • Recherche nach Fördermöglichkeiten
  • Grundlegende Begriffe der Projektförderung
  • Erstellung einer Projektskizze
  • Tipps und Tricks für erfolgreiche Förderanträge
  • Richtige Verwendung und Abrechnung der Fördermittel

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Engagement & Ehrenamt, Fort- und Weiterbildungen
Standort Online
Seminar-Nr. 65/25
Zielgruppe Kreis- und Ortsvereine der AWO
Dozenten Thomas Gönner
Termin 23.10.2025 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.