Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. - Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege betreibt die AWO Württemberg zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe und ist Trägerin von Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie von Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.

Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.

 

Empathisch, geduldig, zuverlässig und teamfähig - Diese 4 Worte beschreiben Dich? 
Dann suchen wir DICH! zum 01.09.2025 als

Auszubildende*r zur*m Erzieher*in (Praxisintegrierte Ausbildung - PiA) (m/w/d)
für unsere Kinderkrippe KlinikWICHTEL in Aalen

in Vollzeit, Ausbildungdauer: 3 Jahre.

Im Rahmen der PiA hast Du ab dem ersten Lehrjahr viele Praxisphasen (klassischen Ausbildung: 2 Jahre Schule, 1 Jahr Anerkennungsjahr in der Einrichtung)

 

 

Die besten Argumente für uns

  • Sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz in modernem Arbeitsumfeld
  • Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit Spiel und Spaß
  • Wertschätzung Deiner Leistung
  • Professionelle Betreuung und Praxisanleitung während Deiner Ausbildung
  • Entwicklungsgespräche
  • Zuschuss zum Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung
  • Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m. 

 

"In unserem Ganztagsbetreuungs-Konzept schaffen wir es mit Fürsorge die Kinder, aber auch Eltern im Blick zu haben. Die Arbeit mit den Kindern gestalten wir liebevoll und integrieren dies in unsere pädagogische Arbeit."

(KlinikWichtel am Ostalbklinikum)

 

Bild zum Thema: Auszubildende*r zur*m Erzieher*in (PiA) (m/w/d)

Unsere Einrichtung

  • Für Kinder von Mitarbeiter*innen des Ostalbklinikums
  • Moderne Einrichtung, großzügig geschnittene Räume im Ostalbklinikum
  • Ganztagesbetreuungskonzept: 20 Plätze, in 2 Gruppen (0 bis 3 Jahre)
  • Aufnahmealter: Ab 8 Wochen bis zum vollendeten 3. Lebensjahr
  • Mahlzeiten (Getränke, Frühstück, Mittagsessen, Nachmittagsvesper) erhalten die Kinder im Haus 
  • Anschlussbetreuung ab 3 Jahren ist im AWO kinderhaus im Tännich möglich
  • Dynamisches und modernes Team
  • Öffnungszeiten: 07:00 Uhr – 17.00 Uhr werktags 
  • Einarbeitung: Strukturiert und sorgfältig, durch unser offenes und erfahrenes Team

 

Was kannst Du mit der Ausbildung machen?

Die Ausbildungswege in der frühklindlichen Bildung eröffnen vielseitige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: 

  • Über die Ausbildung kann ein höherer Abschluss/ Qualifikation erworben werden, z. B. mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung
  • Weiterqualifizierung an einer Fachschule für Organisation und Führung, um die Leitung einer Kita zu übernehmen
  • Anschließendes Studium, um später z.B. selbst den Nachwuchs auszubilden (Uni Tübingen oder PH Freiburg)

 

Bild zum Thema: Auszubildende*r zur*m Erzieher*in (PiA) (m/w/d)

Deine Zuständigkeiten

  • Betreuung und Förderung der Kinder
  • Gestaltung anregender und haltgebender Tage
  • Gemeinsame Planung, Gestaltung und Reflektion der Angebote im Team
  • Mitwirken bei der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit
  • Beobachtung und Dokumentation der individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse
  • Organisation und Mitgestaltung des Kita-Alltags mit neuen Ideen
  • Begleitung und Förderung zur Eigenverantwortung
  • Selbständiges pädagogisches Handeln und engagierte Mitarbeit
  • Übernahme von pflegerischen-, hauswirtschaftlichen- und organisatorischen Aufgaben 

 

Das bringst Du mit

  • Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen für die praxisintegrierte Ausbildung PiA: Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern sowie im Umgang mit deren Eltern
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Offenheit und Kommunikationsstärke
  • Interesse an den vielfältigen Arbeitsbereichen einer Kita
  • Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität
  • Gutes Ausdruckvermögen in der deutschen Sprache

 

Wenn Du gemeinsam mit uns den Einstieg in Deine pädagogische Ausbildung starten möchtest und Dir die Arbeit mit Kindern viel Freude bereitet, dann suchen wir genau Dich. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Deine Fragen werden von Frau Daniela Beißwanger  (Einrichtungsleitung) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 7361-9733775.

 

Erfahre mehr über die AWO und unsere Stellenangebote:  https://www.awo-wuerttemberg.de/stellenangebote

 

Stelleninfos
Im Kälblesrain 1
73430 Aalen
144919
Befristete Anstellung
01.09.2025
Vollzeit
Ansprechpartner*in
Daniela Beißwanger
Im Kälblesrain 1
73430 Aalen
Ein Herz fassen und sich bewerben!
Frau mit einem ausgeschnittenem Papierherz in der Hand

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.