Header-Bild AWO

Wäscheaufbereitung - praxisnah und zukunftsorientiert

Praxisorientierte Lösungen für hygienisch sichere Wäscheprozesse

 

Kaum ein Bereich ist so unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt wie die Textilwäsche. Egal ob Sie verschmutzte Arbeitskleidung, Reinigungstextilien, Tischwäsche oder Bewohnerwäsche zu waschen haben, Hygiene und Sauberkeit stehen dabei an erster Stelle. Im Zuge des Seminars werden Fasern und Textilien bestimmt und innovative Waschprozesse vorgestellt, die eine umwelt- und ressourcenschonende Wäsche ermöglichen.


Inhalte der Fortbildung:

  • Fachgerechte und hygienische Aufbereitung von (Reinigungs)-textilien
  • Textilkunde, -kennzeichnung, Pflegekennzeichnung
  • Waschprozess nach Sinner
  • Hygienischer Wäschekreislauf
  • Qualitäts- und Hygienesicherung (RABC)
  • Gesetzliche und normative Vorgaben (RKI-Richtlinie, VAHEmpfehlungen, EN-Normen) für unterschiedliche Einrichtungen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Hauswirtschaft, Fort- und Weiterbildungen
Standort Geschäftsstelle der AWO Bezirksverband Württemberg e. V
Kyffhäuserstraße 77
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 28/26
Zielgruppe Mitarbeiter*innen der Hauswirtschaft, Leitungskräfte
Dozenten Pamela Günthner
Termin 12.05.2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 25

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.