Header-Bild AWO

Teamkultur und Führungsskills für die Praxisanleitung

Die Anforderungen an Praxisanleiter*innen in der Pflege steigen stetig. Neben der fachlich fundierten Anleitung von Auszubildenden wird zunehmend erwartet, dass Praxisanleiter*innen auch über soziale, kommunikative und führungsbezogene Kompetenzen verfügen. Denn eine gelungene Anleitung basiert nicht allein auf Wissen und Erfahrung, sondern vor allem auf Beziehung, Vertrauen und einem gesunden Teamklima. Gerade im Spannungsfeld zwischen Anleitung, Bewohner*innenversorgung und Teamarbeit geraten Praxisanleiter*innen oft in herausfordernde Situationen: Sie sollen motivieren, Konflikte klären, Feedback geben, Werte vorleben und gleichzeitig im Stationsalltag funktionieren. Diese Fortbildung bietet Ihnen einen Raum, Ihre Rolle bewusst zu reflektieren und neue Kompetenzen zu erwerben, um Auszubildende sicher, empathisch und wirksam begleiten zu können – eingebettet in eine tragfähige Teamkultur.


Inhalte der Fortbildung:

  • Die Rolle der Praxisanleitung im Team
  • Teamkultur gezielt entwickeln: Was macht ein funktionierendes Team aus?
  • Psychologische Sicherheit: Warum sich Menschen im Team entfalten (oder zurückziehen)
  • Umgang mit Teamdynamiken, Hierarchien und „unausgesprochenen Regeln“
  • Kommunikation & Konfliktmanagement im Praxisalltag
  • Führung und Motivation in der Anleitung

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Ausbildung & Praxisanleitungen, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort am Pragsattel-Feuerbach
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 24/26
Zielgruppe Praxisanleiter*innen, Leitungskräfte
Dozenten Stavros Kominis
Termin 22.07.2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 €
Anmeldung Startdatum 01.04.2026
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 25

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.