Header-Bild AWO

Sinneswahrnehmung und Prophylaxen in der Betreuung

Pflichtfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43 b SGB XI

 

Die Anregung der Sinne spielt eine zentrale Rolle in der Pflege und kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen erheblich verbessern. In unserer Fortbildung lernen Sie verschiedene Methoden und Techniken kennen, um die Sinne der Pflegebedürftigen gezielt anzusprechen und sie zu aktivieren. Wir betrachten alle Sinne - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten - und zeigen Ihnen, wie Sie diese in Ihre Aktivierungsmaßnahmen einbeziehen können.Darüber hinaus legen wir in der Fortbildung einen besonderen Fokus auf den Einbezug prophylaktischer Maßnahmen. Es ist von großer Bedeutung, dass Aktivierungsangebote auch dazu dienen, gesundheitliche Probleme vorzubeugen und die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten. Wir vermitteln Ihnen Strategien zur Förderung der Mobilität, zur Vermeidung von Stürzen und Druckgeschwüren sowie zur Unterstützung einer gesunden Ernährung und Hygiene. Sie lernen, wie Sie prophylaktische Maßnahmen in Ihre Aktivierungspläne integrieren und so das Wohlbefinden und die Sicherheit der 
Pflegebedürftigen erhöhen.

 

Inhalte der Fortbildung:

  • Sinneswahrnehmung
  • Maßnahmen zur Aktivierung der Sinne
  • Prophylaktische Maßnahmen und deren Bedeutung
  • Einbezug von Prophylaktischen Maßnahmen in die Aktivierung
  • Dokumentation und Planung von Maßnahmen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort am Pragsattel-Feuerbach
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 03/26
Zielgruppe Zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43 b SGB XI
Dozenten Melanie Jäger
Termin 18.02.2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 €
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 24

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.