Header-Bild AWO

Die Zeit heilt nicht alle Wunden und Schmerzen - die Expertenstandards "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden und Schmerzmanagement in der Pflege"

Die Fortbildung zum Thema Expertenstandards: Pflege von Menschen mit chronischen Wunden und Schmerzmanagement in der Pflege vermittelt das notwendige Wissen und die Fertigkeiten, um den Expertenstandard in der täglichen Arbeit erfolgreich einzubringen und anzuwenden.

In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmer*innen mehr über die Pflege von Bewohner*innen mit chronischen Wunden und effektive Methoden zur Schmerzlinderung. Es werden auch Strategien vermittelt, wie individuelle Schmerzmanagement-Pläne erstellt und umgesetzt werden können.

Diese praxisnahe Fortbildung bietet die Möglichkeit, das Wissen und die Fähigkeiten zu erweitern und somit einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Bewohner*innenversorgung zu leisten.

Inhalte der Fortbildung:

  • Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
  • Auswirkungen auf die Lebensqualität durch chronische Wunden
  • Wundversorgung und Dokumentation von chronischen Wunden
  • Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“
  • Schmerz und Schmerzformen
  • Erfassung und Dokumentation von Schmerzen
  • Prophylaxen und Maßnahmen zur Schmerzlinderung

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort Sindelfingen
Tilsiter Str. 8
71065 Sindelfingen
Seminar-Nr. 18/25
Zielgruppe Pflegefachkräfte, Leitungskräfte
Dozenten Mandy Zeuner
Termin 16.10.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 17

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.