Header-Bild AWO

Neu im Vorstand

Wir bieten diese Veranstaltung für alle an, die ihr Vorstandsamt bei der AWO noch nicht allzu lange innehaben. Viele hatten vielleicht bis jetzt noch kaum Gelegenheiten, Kolleg*innen aus anderen AWO-Gliederungen zu treffen.

Alle, die in letzter Zeit ein Amt in einem Ortsverein oder auch Kreisverband übernommen haben – oder vielleicht noch übernehmen wollen - laden wir deshalb ein zu diesem digitalen Treffen und begrüßen sie bei dieser Gelegenheit herzlich in unseren Reihen. 

Niemand soll das Gefühl haben, auf sich allein gestellt zu sein in seinem Amt. Wir werden über die AWO in Württemberg und im Bund informieren, vor allem aber wollen wir erfahren, wie wir unterstützen können.
Die AWO ist ein großer Wohlfahrtsverband mit einer über 100-jähirgen Tradition und viel Expertise auf allen Feldern der sozialen Arbeit und im Ehrenamt. Wir verstehen uns als ein Verband von Gleichgesinnten, die sich den Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Gerechtigkeit und Toleranz verpflichtet fühlen. 
Umso wichtiger ist es, dass wir in Zeiten, in denen rechte Ideen und Haltungen für zu viele wieder attraktiv werden, unsere Kräfte bündeln.
Natürlich sind auch weitere Interessierte herzlich willkommen!

Inhalte der Fortbildung:

  • Die AWO im Bezirk und im Bund
  • Einfluss und Mitarbeit
  • Unterstützung und Zusammenarbeit

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Engagement & Ehrenamt, Fort- und Weiterbildungen
Standort Online
Seminar-Nr. 62/25 B
Zielgruppe Kreis- und Ortsvereine der AWO
Dozenten Gudrun Schmidt-Payerhuber
Termin 12.11.2025 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Anmeldung Startdatum 12.08.2025

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.