Header-Bild AWO

Aktuelle Fragestellungen aus dem Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht sowie aktuelle Entwicklungen zur GEAS-Reform

Fortbildung für Berater*innen der Migrationsfachdienste (JMD, MBE, Flüchtlingssozialarbeit, Integrationsmanagement) in Baden-Württemberg

 

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus den Migrationsfachdiensten, die aktuelle Fragestellungen aus dem Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht auffrischen sowie aktuelle Entwicklungen zur Umsetzung der Reform des gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS) und diesbezügliche Kenntnisse zu gesetzlichen Veränderungen erwerben möchten. Zudem werden auch strategische Überlegungen angestellt, wie das Beratungsziel, z.B. im Umgang mit Behörden, am besten erreicht werden kann. Die Inhalte der Fortbildung werden von Herrn Röder dem aktuellen Rechtsgeschehen angepasst.

Rechtsanwalt Röder ist Mitherausgeber der migrationsrechtlichen Fachzeitschrift „Informationsrecht Ausländerrecht" sowie zahlreicher migrationsrechtlicher Fachpublikationen und ausschließlich im Bereich Migrationsrecht tätig. Er bringt eine große Expertise im Bereich des Ausländerrechts mit und unterstützt Berater*innen in Beratungsstellen der Migrationsfachdienste seit einigen Jahren durch seinen fachlichen Rat.

Anmelden können sich alle Berater*innen der Migrationsfachdienste in Baden-Württemberg. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, vorab Themenwünsche oder Fallfragen einzureichen, damit die Schwerpunktsetzung der Veranstaltung bestmöglich gelingt.


Inhalte der Fortbildung:

  • Neuerungen im Asyl-, Aufenthalts- sowie Migrationsrecht
  • Aktuelle Entwicklungen zur GEAS-Reform und Umsetzung in der Praxis
  • Praxisnahe Fallbeispiele

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Migration, Fort- und Weiterbildungen
Standort Geschäftsstelle der AWO Bezirksverband Württemberg e. V
Kyffhäuserstraße 77
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 64/26 B
Zielgruppe Berater*innen der Migrationsfachdienste in Baden-Württemberg
Dozenten Sebastian Röder
Termin 01.10.2026 von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kosten 160,00 €
Anmeldung Startdatum 01.07.2026
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 25

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.