Header-Bild AWO

mh® Kinaesthetics für Einsteiger*innen in der Pflege

Mh® Kinaesthetics lernen fängt mit Bewegung an. Dieses Training des „Achten auf sich“ ermöglicht das Bemerken und Anpassen der eigenen Muskelspannung im Tun und eine Reflexion und Anpassung des pflegerischen Handelns. So ist es für jede*n Teilnehmer*in möglich, die Rolle und Bedeutung der eigenen Bewegung in Gesundheitsprozessen zu entdecken, um die Ressourcen von Pflegempfängern zu unterstützen. Diese Art der Bewegungsunterstützung wirkt sich positiv auf die Gesundheitsprozesse aller Beteiligten (Pflegempfänger und Pflegende) aus. Die Pflegenden entdecken und gestalten individuelle Varianten für Aktivitäten mit pflege- oder betreuungsbedürftigen Menschen anhand ihrer Bewegungsressourcen. Das Verletzungsrisiko aller Beteiligten wird reduziert, die Kompetenz der Fachpersonen gesteigert.

Inhalte der Fortbildung:

  • Grundlagen von mh® Kinaesthetics
  • Konzepte von mh® Kinaesthetics
  • Übertrag auf Alltags- und Berufsaktivitäten
  • Praktische Erfahrungen und Übungen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort am Pragsattel-Feuerbach
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 16/25
Zielgruppe Mitarbeiter*innen der Pflege und Betreuung
Dozenten Christa Cichon
Termin 08.10.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bitte beachten Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Kapazität 20
Verfügbarer Platz 15

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.