Header-Bild AWO

Kommunikationsstrategien und Deeskalation

In herausfordernden Situationen ist eine klare und empathische Kommunikation der Schlüssel, um Konflikte zu lösen und ein friedliches Miteinander zu gewährleisten. Unsere Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, wirksame Kommunikationsstrategien und Deeskalationstechniken zu erlernen, um diese im pflegerischen Alltag anwenden zu können, um Spannungen zu mindern und ein positives Umfeld zu schaffen. Kommunikation ist der Schlüssel für Beziehungen und Interaktionen, sie birgt aber viele Risiken und Konflikte. Diesen kann vorgebeugt werden, um Konflikte zu vermeiden.

Inhalte der Fortbildung:

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Konfliktprävention (Ursachen von Konflikten verstehen und präventive Maßnahmen ergreifen)
  • Deeskalationstechniken
  • Menschen verstehen und erreichen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort Sindelfingen
Tilsiter Str. 8
71065 Sindelfingen
Seminar-Nr. 21/25
Zielgruppe Zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43 b SGB XI
Dozenten Melanie Jäger
Termin 11.12.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 Euro
Anmeldung Startdatum 11.09.2025
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 25

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.