Header-Bild AWO

Integration von Auszubildenden aus dem Aus- und Inland in das Pflegeteam - Gemeinsam Vielfalt gestalten

Kompetenzwerkstatt für Praxisanleiter*innen

 

Pflegeeinrichtungen stehen zunehmend vor der Aufgabe, Auszubildende mit vielfältigen kulturellen, sprachlichen und schulischen Hintergründen erfolgreich in ihre Teams zu integrieren. Viele Auszubildende kommen aus dem Ausland oder bringen unterschiedliche Bildungserfahrungen mit – zugleich benötigen auch inländische Auszubildende eine gezielte Begleitung beim Einstieg in den Berufsalltag. Unterschiedliche Erwartungshaltungen, Sprachbarrieren oder Missverständnisse im Arbeitsalltag können das Miteinander im Team belasten – aber auch wertvolle Lernchancen eröffnen. Eine gelingende Integration fördert nicht nur den Ausbildungserfolg, sondern stärkt das Team und die Pflegequalität insgesamt. Diese Fortbildung vermittelt praxisnah, wie die Vielfalt im Pflegeteam konstruktiv gestaltet werden kann. Sie bietet Impulse, um Auszubildende professionell, wertschätzend und kultursensibel zu begleiten – und dabei Integration als gemeinsame Aufgabe zu verstehen.


Inhalte der Fortbildung:

 

  • Vielfalt der Auszubildenden verstehen: Sozio-kulturelle Hintergründe, Bildungserfahrungen, Sprachbarrieren, Erwartungen an das Berufsbild
  • Herausforderungen in der Praxis: Typische Spannungsfelder und Stolpersteine in der Integration – aus Sicht der Auszubildenden und des Teams
  • Kultursensibilität und interkulturelle Kommunikation
  • Förderung von Sprachkompetenz im Pflegekontext
  • Stärken nutzen – Vielfalt als Ressource

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Ausbildung & Praxisanleitungen, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort Sindelfingen
Tilsiter Str. 8
71065 Sindelfingen
Seminar-Nr. 26/26
Zielgruppe Praxisanleiter*innen, Leitungskräfte
Dozenten Natalia Szlitkus
Termin 21.10.2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 €
Anmeldung Startdatum 01.07.2026
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 25

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.