Header-Bild AWO

Foodwastemanagement - Chancen und Aufgaben in der Gemeinschaftsverpflegung

Die Fortbildung richtet sich an alle, die Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung reduzieren wollen.

 

Lebensmittelverschwendung zu reduzieren ist ein zentraler Ansatz, um Ressourcen effektiver zu nutzen und Kosten zu senken. Ein umfassender Wandel erfordert sowohl individuelle Verhaltensänderungen als auch institutionelle Anpassungen. Daher ist neben einer systematischen Erfassung und Auswertung von Lebensmittelabfällen und Speiseresten auch die aktive Einbindung aller Mitarbeitenden in die Entwicklung einrichtungsspezifischer Maßnahmen, Strukturen und Prozesse wichtig. Im Rahmen dieser Fortbildung setzen Sie sich intensiv mit Methoden zur Erfassung der Lebensmittelabfälle und Speisereste nach Menge und Anfallort auseinander. Darüber hinaus erarbeiten Sie Strategien zur effektiven Vermeidung und Reduzierung dieser Abfälle. Anhand praxisnaher Beispiele, interaktiver Übungen und fachlicher Impulse werden Ihnen sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen bei der Umsetzung in stationären Altenpflegeheimen aufgezeigt. Ziel dieser Fortbildung ist es, Ihnen umfassendes Wissen für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln im gesamten Verpflegungsprozess zu vermitteln und gemeinsam erste Schritte für die Implementierung in Ihrer Einrichtung zu konzipieren.


Inhalte der Fortbildung:

  • Food Waste Management: Grundbegriffe, aktuelle Entwicklungen und Kennzahlen für die stationäre Verpflegung
  • Tools zur Erfassung und Analyse von Lebensmittelabfällen und Speiseresten
  • Strategien zur Reduzierung und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  • Herausforderungen und Grenzen bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen
  • Bedeutung von Kommunikation und Partizipation für eine nachhaltige Entwicklung

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Hauswirtschaft, Fort- und Weiterbildungen
Standort Geschäftsstelle der AWO Bezirksverband Württemberg e. V
Kyffhäuserstraße 77
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 27/26
Zielgruppe Mitarbeiter*innen der Küche, Leitungskräfte, Wohnbereichsleitung, Hauswirtschaftliche Betriebsleitung, Einrichtungsleitung
Dozenten Stephanie Hagspihl
Termin 21.04.2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 25

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.