Header-Bild AWO

Generationen im Arbeitsleben – Vielfalt verstehen und erfolgreich nutzen

Durch den ständigen Wandel und die fortlaufende Entwicklung kommt es zu einer Durchmischung unterschiedlicher Generationen im Arbeitsumfeld. Dabei werden nicht immer die Chancen erkannt, die sich daraus ergeben. Häufig verstehen sich die Generationen nicht, was zu Problemen in der Arbeitswelt führen kann. Jede Generation bringt ihre eigenen Werte, Einstellungen und Arbeitsweisen mit, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. In dieser Fortbildung werden wir die Unterschiede zwischen den Generationen beleuchten und aufzeigen, wie man diese Vielfalt für eine produktive und harmonische Zusammenarbeit nutzen kann.

Inhalte der Fortbildung:

  • Vermischen der Generationen im Arbeitsumfeld: Herausforderungen und Chancen
  • Unterschiede zwischen den Generationen: Werte, Einstellungen und Kommunikationsstile
  • Auf was es ankommt: Erfolgsfaktoren für eine gelungene Zusammenarbeit
  • Work-Life-Balance: Bedeutung und unterschiedliche Ansprüche der Generationen
  • Die Generation Z: Besonderheiten und Potenziale der jüngsten Generation im Arbeitskontext
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsleben: Generationsspezifische Perspektiven und Anforderungen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort Sindelfingen
Tilsiter Str. 8
71065 Sindelfingen
Seminar-Nr. 19/25
Zielgruppe Pflegefachkräfte, Leitungskräfte
Dozenten Mandy Zeuner
Termin 21.10.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 24

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.