Header-Bild AWO

Sachgerecht unter Anwendung des Strukturmodell dokumentieren

Dokumentation in der Betreuung

 

Die Pflegedokumentation unter Anwendung des Strukturmodells beinhaltet neben Aussagen zu Pflegeleistungen auch Aussagen zur Dokumentation von Betreuungsleistungen (Gruppen - und Einzelangebote). In der Praxis tauchen jedoch häufig Fragen auf, wie und wo z.B. diese zu dokumentieren sind. Auch besteht oftmals Unsicherheit darüber, wie häufig bzw. wann ein (Pflege-) Bericht formuliert werden soll und wie Verfahrensanweisungen sich bei der Dokumentation in der Betreuung auswirken können. Auch die Frage, ob und falls ja, wie häufig das Wohlbefinden (z.B. bei Einzelbetreuungsmaßnahmen) beschrieben werden soll, wird häufig gestellt. Die Fortbildung informiert über die Empfehlungen des Strukturmodells zur Dokumentation der Betreuung und klärt alle oben aufgeführten Fragen. Die Teilnehmenden erhalten Sicherheit, wie und wann Betreuungsleistungen und Berichte zu dokumentieren sind.


Inhalte der Fortbildung:

  • Grundsätze zur Dokumentation mit dem Strukturmodell
  • Wo soll was dokumentiert werden
  • Sachgerechtes Berichtswesen in der Betreuung
  • Unterschied Dokumentation von Gruppen- und Einzelangeboten
  • Auswirkungen und Bedeutung von Verfahrensanweisungen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Führung & Organisation, Fort- und Weiterbildungen
Standort Online
Seminar-Nr. 39/26
Zielgruppe Soziale Betreuung, Pflegefachkräfte, Leitungskräfte
Dozenten Elke Erika Rösen
Termin 18.03.2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 22

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.