Header-Bild AWO

Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleitung

Um angehende Pflegefachpersonen gut ausbilden zu können, ist neben der schulischen 
Ausbildung auch eine effektive Praxisanleitung erforderlich. Praxisanleiter*innen gestalten 
die Aneignungsprozesse und sichern die effektive Verbindung zwischen den verschiedenen 
Lernorten. Auf Basis aktueller berufspädagogischer Erkenntnisse wird Ihnen das notwendige Know-how und die kompetente Begleitung von Lernenden in der Praxis vermittelt. Im Fokus stehen die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten von Anleitungssituationen und Aspekte der Selbsterfahrung. Die Aspekte Rollenfindung, unterschiedliche Bewertungsmöglichkeiten und Theorie-Praxis-Transfer stellen wesentliche Elemente dieser Weiterbildung dar. 


Inhalte der Fortbildung:

  • Lernpsychologie und Lerntechniken
  • Pädagogische und didaktische Grundlagen
  • Psychologie und Gesprächsführung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Praktische Übungen
  • Erstellen und Umsetzen von Lernsituationen

 

Stundenumfang: 320 Unterrichtseinheiten (UE)


Termine: jeweils von 08:15 Uhr bis 15:45 Uhr

  • Block 1: 06.04. - 10.04.2026
  • Block 2: 27.04. - 01.05.2026
  • Block 3: 18.05. - 22.05.2026
  • Block 4: 22.06. - 26.06.2026
  • Block 5: 13.07. - 17.07.2026
  • Praktikum von 40 Stunden im Zeitraum vom 20.07. – 09.08.2026
  • Block 6: 10.08. - 14.08.2026
  • Block 7: 21.09. - 25.09.2026

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Ausbildung & Praxisanleitungen, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort am Pragsattel-Feuerbach
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 22/26
Zielgruppe Pflegefachkräfte
Dozenten Kursleitung ist Mandy Zeuner, wechselnde Dozent*innen
Termin Beginn am 06.04.2026 mit insgesamt 7 Blöcken jeweil von 08:15 Uhr bis 15:45 Uhr
Kosten 2.120,00 €

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.