Header-Bild AWO

Chancen und Grenzen von KI in der Pflegeausbildung

Kompetenzwerkstatt für Praxisanleiter*innen

 

In dieser Fortbildung geht es um den Einsatz von KI in der Pflegeausbildung, im konkreten für Praxisanleitungen und der sinnvolle Einsatz für Azubis Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und beeinflusst zunehmend verschiedenste Bereiche unseres Lebens – auch die Aus- und Weiterbildung in Gesundheitsberufen. In der Pflegeausbildung bietet KI neue Möglichkeiten, Lernen zu individualisieren, komplexe pflegerische Situationen realitätsnah zu simulieren und Praxisanleitungen zu entlasten. Gleichzeitig wirft der Einsatz von KI auch kritische Fragen auf: Wie zuverlässig sind KI-Systeme? Welche Rolle spielen Datenschutz und ethische Verantwortung? Und welche pädagogischen Prinzipien dürfen bei aller Technikbegeisterung nicht verloren gehen? In dieser Fortbildung setzen Sie sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen rund um KI in der Pflegebildung auseinander. Anhand konkreter Praxisbeispiele, interaktiver Übungen und fachlicher Impulse lernen Sie Potenziale, aber auch Grenzen dieser Technologien kennen. Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für einen sinnvollen, verantwortungsbewussten Einsatz von KI in Ihrer Bildungsarbeit zu vermitteln.

Inhalte der Fortbildung:

  • Was ist Künstliche Intelligenz? Grundbegriffe, aktuelle Entwicklungen und Anwendungen im Bildungsund Pflegebereich
  • KI in der Pflegeausbildung – Praxisbeispiele und Tools
  • Didaktisch sinnvoll oder nur Technikspielerei? Bewertung von KI-Einsatz aus pädagogischer Perspektive: Chancen zur Lernförderung versus Risiken der Entmenschlichung
  • Ethische, rechtliche und datenschutzrelevante Aspekte
  • Grenzen und Herausforderungen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Ausbildung & Praxisanleitungen, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort am Pragsattel-Feuerbach
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 23/26
Zielgruppe Praxisanleiter*innen, Leitungskräfte
Dozenten Stavros Kominis
Termin 08.04.2026 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 €
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 22

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Sekretariat AWO Sozial gGmbH
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.