Header-Bild AWO

Arbeitsrecht in Theorie und Praxis Teil IV

Erfolgreiche Mitarbeiterführung erfordert stets Kenntnisse im Arbeitsrecht. Dazu gehören alle Themen des Arbeitsrechts, von der Einstellung bis zur Entlassung eines*einer Mitarbeiter*in.

Das erforderliche Know-how wird Ihnen in der Fortbildungsreihe Arbeitsrecht in Theorie und Praxis vermittelt.

Diese Fortbildung knüpft an die gleichnamige Fortbildung des Vorjahres an. Einen besonderen Fokus wird die Dozentin auf „Abmahnung und Kündigung" legen sowie auf die „tariflichen Bestimmungen des TV AWO BW“. Es werden Konfliktsituationen praxisnah vorgestellt.

Inhalte der Fortbildung:

  • Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung - Wann setze ich diese Sanktionen ein und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein?
  • Es gibt spezielle Tarifregelungen für Pflege, Hauswirtschaft und Kita - welche Ansprüche haben Mitarbeitende?
  • Wonach richtet sich die Eingruppierung und Einstufung der Mitarbeitenden?
  • Mitarbeit in Teilzeit - Können Mitarbeitende eine Verlängerung der Arbeitszeit beanspruchen?
  • Fälle aus der Praxis

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Führung & Organisation, Fort- und Weiterbildungen
Standort Online
Seminar-Nr. 45/25 B
Zielgruppe Leitungskräfte
Dozenten Ursula Laudenbach
Termin 18.11.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldung Startdatum 18.08.2025
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 25

Für Fragen zur Fortbildungsorganisation und Verwaltung

Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.