Gehirngerechte Vermittlung von Ausbildungsinhalten

Die Aufgabe von Praxisanleitenden ist neben der Vermittlung von praktischen Fertigkeiten die Vermittlung von Wissen. Geben wir unser Wissen nun unreflektiert weiter, kann es passieren, dass wir nicht den richtigen Draht zu den Lernenden finden.

Mithilfe der heutigen Erkenntnisse aus der Gehirnforschung ist es jedoch möglich, Lehrstoff gezielt und leicht verdaubar an die Lernenden heranzutragen.

Dabei spielt die Förderung von Eigenmotivation eine wichtige Rolle. Gemeinsam schauen wir uns den Prozess des Lernens an, um Ihre Lerneinheiten so zu gestalten, dass Ihre Auszubildenden einen guten Zugang finden und Wissen gut verarbeiten können.

Inhalte der Fortbildung:

  • Gehirngerechtes Lernen
  • Förderung von Selbstmotivation im Lernprozess
  • Lernatmosphäre
  • Rolle der Praxisanleitung im Lernprozess
  • Gestaltung des Lernens

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Ausbildung & Praxisanleitungen, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort am Pragsattel-Feuerbach
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 26/25
Zielgruppe Praxisanleiter*innen, Leitungskräfte
Dozenten Stavros Kominis
Termin 16.04.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 Euro
Kapazität 20
Verfügbarer Platz 2

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.