Den Ausbildungsplan für die Praxisanleitung nutzen

Der Ausbildungsplan ist ein entscheidendes Instrument, um eine strukturierte und effektive Ausbildung zu gewährleisten und diese strukturiert zu gestalten.

In dieser Fortbildung bekommen Sie Tipps und das Handwerkszeug, um den Ausbildungsplan optimal nutzen zu können, um Lernziele zu definieren, den Ausbildungsprozess zu planen und die Entwicklung der Auszubildenden gezielt zu fördern.

Praxisnahe Beispiele und ein Austausch werden in die Fortbildung einbezogen, um vom Wissen und den Fertigkeiten untereinander zu profitieren.

Inhalte der Fortbildung:

  • Die Bedeutung des Ausbildungsplans für die Praxisanleitung
  • Struktur und Aufbau eines Ausbildungsplans
  • Formulierung von Lernzielen und Kompetenzen
  • Planung von Ausbildungssequenzen und -aktivitäten
  • Förderung der Selbstreflexion und des eigenverantwortlichen Lernens

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Ausbildung & Praxisanleitungen, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort Sindelfingen
Tilsiter Str. 8
71065 Sindelfingen
Seminar-Nr. 28/25
Zielgruppe Praxisanleiter*innen, Leitungskräfte
Dozenten Mandy Zeuner
Termin 03.09.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 Euro
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 12

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.