Sexualisierte Gewalt, Umgang mit herausforderndem Verhalten und Suizidgedanken von Pflegeempfangenden

Betreuungskräfte stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen, die nicht nur fachliches Können, sondern auch großes Einfühlungsvermögen und spezielle Kenntnisse erfordern. Unsere Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt mit sensiblen und oft tabuisierten Themen aus dem Betreuungsalltag auseinanderzusetzen. Es sind diese Themen, die im Betreuungsalltag eine entscheidende Rolle spielen und Betreuungskräfte oft vor Herausforderungen stellen.

Inhalte der Fortbildung:

  • Sexualisierte Gewalt: Erkennen, Ansprechen und Handeln
  • Sensibilisierung für Anzeichen und Symptome
  • Umgang mit Betroffenen: Unterstützen und Schützen
  • Rechtliche Grundlagen und Handlungspflichten
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten: Verständnis und Strategien
  • Ursachen und Auslöser verstehen
  • Deeskalationstechniken und Kommunikationsstrategien
  • Eigene Grenzen erkennen und wahren
  • Suizidgedanken von Pflegeempfangenden: Prävention und Intervention
  • Risikofaktoren und Warnsignale
  • Gesprächsführung und Krisenintervention
  • Netzwerkaufbau und Kooperation mit Fachstellen

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort Sindelfingen
Tilsiter Str. 8
71065 Sindelfingen
Seminar-Nr. 11/25
Zielgruppe Zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43 b SGB XI
Dozenten Melanie Jäger
Termin 27.05.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 205,00 Euro
Kapazität 25
Verfügbarer Platz 11

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.