Grundpflege und (Kranken-)Beobachtung durchführen: Grundwissen für nicht examinierte Pflegekräfte

Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Pflegehilfskräfte, Pflegeassistenten, Betreuungskräfte, die in der Pflege tätig sind und sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten. Die Grundpflege und die regelmäßige (Kranken-)Beobachtung sind fundamentale Aufgaben in der Pflege. Sie bilden die Basis für eine ganzheitliche Betreuung und ermöglichen es, frühzeitig Veränderungen im Gesundheitszustand der Bewohner*innen zu erkennen. In dieser Fortbildung erhalten Sie das notwendige Grundwissen und praktische Fertigkeiten, um diese Aufgaben kompetent und verantwortungsvoll auszuführen.

Inhalte der Fortbildung:

  • Grundlagen der Grundpflege:
    Körperpflege, Mobilisation, Ernährung, Ausscheidung
  • Einführung in die (Kranken-) Beobachtung
  • Praxisübungen: Anleitung und Durchführung von grundpflegerischen Maßnahmen, Transfers und Beobachtungen
  • Kommunikation und Dokumentation

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie Pflege & Betreuung, Fort- und Weiterbildungen
Standort AWO Bildungsakademie Württemberg: Standort am Pragsattel-Feuerbach
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart-Feuerbach
Seminar-Nr. 10/25
Zielgruppe nicht examinierte Pflegehelfer*innen
Dozenten Mandy Emmer, Mandy Zeuner
Termin 08.05.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kapazität 20
Verfügbarer Platz 9

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.