AWO sucht das beste Rezept für Demokratie

Letztes Jahr um diese Zeit sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um ihren Protest gegen die unsäglichen Remigrations-Phantasien zu zeigen.
Das Landesbündnis für Demokratie und Menschenrechte hat sich ebenfalls zu Jahresbeginn gegründet, um ein Zeichen zu setzen – und um Menschen sämtlicher zivilgesellschaftlicher Institutionen im Rahmen von Aktionen zusammenzubringen.
Wir als AWO waren Gründungsmitglied – und möchten unseren Teil dazu beitragen, Menschen Begegnung und Austausch zu ermöglichen.
Am Samstag, den 25.01.25  jährt sich der Bündnisgeburtstag zum 1. Mal – das wollen wir feiern! Mit Kaffee und Kuchen!
Und darüber reden, was Demokratie eigentlich ist. Mit Nachbarn aus Feuerbach, Botnang, Zuffenhausen – aber auch mit MdBs aus dem Wahlkreis Stuttgart I und II.
Wir sind gespannt, welche Zutaten für Demokratie am Ende die Nase vorn haben….

Geplantes Programm (Änderungen vorbehalten): 
14.30 Uhr: Begrüßung durch Gastgeber AWO Württemberg 
14.45 Uhr:  Warm-up: Film zur AWO Heldin der Demokratie: Marie Juchacz 
15.00 Uhr: Akzente in der AWO Lounge : Bürger fragen, MdBs antworten 
15.40 Uhr: Aufruf zur Wahlbeteiligung am 23.02. durch Bündnis-Mitglieder 
15.45 Uhr: Geburtstagskuchen für das Bündnis wird angeschnitten, Pressefoto 
16.00 Uhr: Verlesung ausgewählter Menschenrechte durch Bündnispartner 
16.30 Uhr: Ende

Bild zur Veranstaltung AWO sucht das beste Rezept für Demokratie

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie AWO Veranstaltungen
Standort Geschäftsstelle der AWO Bezirksverband Württemberg e. V
Kyffhäuserstraße 77
70469 Stuttgart-Feuerbach
Zielgruppe Interessierte Stuttgarter*innen - insbesondere Feuerbacher*innen und Feuerbächer
Dozenten Special Guests: MdB Kandidaten aller demokratischen Parteien aus Stuttgart I & II
Termin 25.01.2025 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Zusätzliche Hinweise bei der Anmeldung kann unter "Ihre Organisation" und "Qualifikation" gerne "sonstiges" ausgewählt werden

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.