AWO Talk "Marie macht`s"

Liebe Vorsitzende, liebe Geschäftsführende,

am 16.06.2025 ab 18:30 Uhr ist es wieder so weit. Wir haben einen spannenden neuen AWO-Talk!

Einmal im Jahr wollen auch wir aktiv werden – inspiriert von Marie Juchacz’ Haltung, ihrem Engagement und ihrer Überzeugung: „Das Wir ist immer stärker als das Ich.“
Mit „Marie macht’s“ begeben wir uns auf ihre Spuren. Wir stärken unser Wir-Gefühl – inmitten des hektischen Alltags – und setzen durch kreative Aktionen positive Impulse: für uns, unsere Gemeinschaft und unsere Umwelt. Dabei geht es nicht um große Dinge, sondern um die Kraft kleiner Ideen und den Mut, einfach zu handeln. Von inspirierenden Projekten bis hin zu kleinen Gesten, die Freude und Gemeinschaft stiften – jede*r kann etwas beitragen. 

Christian Wolkenstein berichtet über den im letzten Jahr gestarteten Aktionstag und gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen.

Schaut rein, wir freuen uns auf euch!

Mehr dazu im Flugblatt: Flugblatt_AWO-Talk57 herunterladen
Thema: AWO Talk
Uhrzeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/ 87987300834
Meeting-ID: 879 8730 0834
Kenncode: 856484
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,87987300834#,,,,*856484# Deutschland
+496971049922,,87987300834#,,,,*856484# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
        +49 695 050 2596 Deutschland
        +49 69 7104 9922 Deutschland
        +49 30 5679 5800 Deutschland
        +49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 879 8730 0834
Kenncode: 856484

Beste Grüße vom Team AWO-Talk
Gudrun Schmidt-Payerhuber
Verbandsreferentin
AWO Württemberg

Informationen zur Veranstaltung

Kategorie AWO Talk
Standort Online
Seminar-Nr. AWO Talk 57
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Interessierte
Dozenten Christian Wolkenstein
Termin 16.06.2025

© 2025 AWO Bezirksverband Württemberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.